top of page

Craniosacrale Therapie bei Erwachsenen

 

Wir Erwachsenen erleben immer wieder körperliche oder emotionale Belastungen, diese können sowohl akut als auch chronisch sein. Eine Craniosacrale Behandlung kann die Eigenregulation des Körpers anregen, seelische sowie körperliche Blockaden lösen und das innere Gleichgewicht wiederherstellen.

Anwendungsgebiete

  • Bei Rückenbeschwerden, ISG-Beschwerden (Kreuzbein-Darmbein)

  • Nach Unfällen

  • Bei Kopfschmerzen und Migräne

  • Bei Schwindel

  • Bei Tinnitus

  • Als Begleitung bei Zahn- und Kieferregulierungen

  • Bei Verdauungsproblemen

  • Bei Stress und Überlastung

  • Bei Ein- sowie Durchschlafschwierigkeiten

  • Zur Verarbeitung von Traumata oder Begleitung bei herausfordernden Lebensabschnitten

  • Bei Kinderwunsch

  • Zur Gesundheitsförderung und Vorbeugung

  • Stärkung des Immunsystems

Vor der ersten Behandlung erfolgt ein Anamnesegespräch, in dem ich die körperlichen und/oder emotionalen Belastungen erhebe. Während der Behandlungsdauer von ca. 1 Stunde, wende ich unterschiedliche Techniken und Griffe an, dazu ist bequeme Kleidung von Vorteil sowie ca. 2h vor der Behandlung allzu üppige Mahlzeiten vermeidest. Nach der Behandlung ist es von Vorteil, wenn du dir Ruhe können kannst, da die Behandlungsreaktionen zwar von belebend bis entspannend, aber auch sehr emotional sein können.

Wichtiger Hinweis:

Eine Craniosacrale Therapie ist niemals der Ersatz für eine ärztliche Diagnose/Behandlung. Sie stellt eine ein komplementärmedizinische Methode dar, die nach oder während einer schulmedizinischen Therapie unterstützend wirkt.

  • Instagram
  • Facebook

 Magdalena Wimmer, BSc, Hebamme und Craniosacral Therapeutin; 3681 Hofamt Priel
(c)2024

bottom of page